Energieausweiserstellung in Neumünster
Wir erstellen Energieausweise für Wohn-und Nichtwohngebäude in Neumünster und Umland.





Wer benötigt einen Energieausweis?
Der Energieausweis für Gebäude ist Pflicht. Mindestens beim Verkauf des Hauses, aber auch bei der Vermietung soll der Energieausweis vorliegen.
Im Wesentlichen gilt hier folgendes:
- Für Neubauten darf der Ausweis erst nach Fertigstellung des Gebäudes erstellt werden. Dem Bauherrn ist eine Kopie zu übergeben.
- Bei Vermietung und Verkauf muss der Energieausweis dem Erwerber / Mieter vorgelegt werden.
- Nach Abschluss des Kauf- Mietvertrages muss eine Kopie des Energieausweises übergeben werden.
- In Immobilienazeigen ist die Energieeffizienzklasse des Gebäudes zu nennen. Die Energieeffizienzklasse wird im Energieausweis dargestellt.
- Alle neu erstellte Energieausweise werden durch den Aussteller registriert. Die Nummer wird in den Ausweis eingetragen.

Was für Ausweise gibt es ?
Es gibt den Energieausweis in 2 Varianten.
-Verbrauchsausweis.
-Bedarfsausweis
Der Verbrauchsausweis ist die "einfachere" Form der Energieausweise. Vereinfacht dargestellt wird aus 3 Jahren ein Mittelwert des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser gebildet.
Diese Ausweise sagen über die Dämmqualität des Gebäudes leider wenig aus, da das Verhalten des Nutzers ganz erheblich in diese Werte einfließen.
Der Verbrauchsausweis darf nicht für jedes Gebäude ausgestellt werden.
Der Bedarfsausweis wird auf der Grundlage einer technischen Analyse des Gebäudes inkl. der Heizung berechnet.
Hierbei wird der Einfluß des Bewohners nach genormten Bedingungen berücksichtigt. Es kann hier also auch, ähnlich wie beim DIN-Verbrauch des Autos, zu Abweichungen im tatsächlichen Energieverbrauch kommen. Dennoch ermöglicht der Bedarfsausweis den Vergleich von Gebäuden untereinander, weil die Berechnung der Gebäude bundesweit nach den gleichen "Regeln" durchgeführt wird.
Die Berechnung eines Gebäudes stellt einen höheren Aufwand dar. Aus diesem Grund wird der Energiebedarfsausweis in der Regel teurer sein als ein Energieverbrauchsausweis.


Mehr Informationen
Für Informationen und Terminvereinbarungen stehe ich Ihnen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Bitte beachten Sie, dass ich Ihren Anruf nicht immer persönlich entgegennehmen kann.
Tel.: +49 4321 301058
oder
eMail: info@energieberatung-nms.de
oder
nutzen Sie das Kontaktformular.
Ich benötige einen Energieausweis
Zugriffe heute: 14 - gesamt: 2935.